Was ist Geld wert? Wie plane ich meinen Alltag mit einem Budget? Und wie erkenne ich, ob ein Kauf wirklich notwendig ist? Das Materialpaket „Umgang mit Geld“ vermittelt Schüler*innen ab der Sekundarstufe I genau die Kompetenzen, die sie für einen reflektierten Umgang mit Geld benötigen, alltagsnah, kompetenzorientiert und methodisch abwechslungsreich.
Das steckt im Materialpaket
Das Paket enthält sieben fertig ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien, die sich optimal ergänzen:
-
Was ist Geld? – Einführung in Funktion, Bedeutung und Geschichte des Geldes
-
Wofür gebe ich Geld aus? – Reflexion von Konsumverhalten & Ausgaben
-
Wunsch oder Bedarf? – Alltagsentscheidungen wirtschaftlich bewerten
-
Mein erster Haushaltsplan – Einnahmen, Fixkosten und Budgetierung
-
Spartipps & Preisvergleich – Strategien für nachhaltiges Konsumverhalten
-
Sicher bezahlen – Digitale Zahlungsmethoden & Datenschutz
-
Mein Geldheft – Persönliche Finanzdokumentation & Zielplanung
Alle Materialien sind direkt einsetzbar, übersichtlich strukturiert und praxisnah gestaltet.
Warum das Thema Geld im Unterricht behandelt werden sollte
Jugendliche sind früh mit Geldentscheidungen konfrontiert, sei es durch Taschengeld, Nebenjobs oder Online-Käufe. Gleichzeitig fehlt es oft an ökonomischem Grundwissen. Das Materialpaket schafft hier Abhilfe: Es vermittelt zentrale Inhalte der Finanzbildung, fördert kritisches Denken und unterstützt eine nachhaltige Konsumkompetenz.
Optimal für das Produktive Lernen: Selbstbestimmt und lebensnah
Das gesamte Paket ist ideal für den Einsatz im Produktiven Lernen geeignet. Statt bloßer Wissensabfrage steht hier die Verbindung von Lebenswirklichkeit und Lernen im Fokus. Die Jugendlichen arbeiten mit realitätsnahen Beispielen, analysieren ihr eigenes Verhalten und entwickeln individuelle Strategien für den Umgang mit Geld. Methoden wie Tagebucharbeit, Haushaltspläne und Videoimpulse ermöglichen eine aktive, selbstverantwortliche Auseinandersetzung mit dem Thema, ganz im Sinne des produktiven Lernens.
Dein Mehrwert auf einen Blick
-
Umfassend & modular: 7 Themenschwerpunkte als Komplettpaket oder einzeln einsetzbar
-
Direkt im Alltag verankert: Mit realen Rechenbeispielen, Videos und Selbsteinschätzungen
-
Für differenzierte Lernniveaus: Offen gestaltete Aufgaben, individualisierbar einsetzbar
-
Ideal für Sek I & Berufsorientierung: Auch in Projekttagen oder im Lernbüro einsetzbar
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.