Als Politiklehrkraft stelle ich immer wieder fest, dass das Thema Sozialversicherungen zwar oftmals prüfungsrelevant, aber für viele Schüler*innen abstrakt bleibt. Die typischen Begriffe wie Rentenversicherung, Solidaritätsprinzip oder Beitragssätze sagen ihnen wenig – es fehlt der Zugang.
Dieses Materialpaket mit fünf Steckbriefen schafft echte Klarheit: Jede der fünf Sozialversicherungen wird übersichtlich und strukturiert erklärt – mit Fakten, Aufgaben, sogar einem kleinen Quiz-Element. Eine perfekte Möglichkeit, Grundlagen zu vermitteln und gleichzeitig Raum für individuelle Reflexion und etwaigen Diskussionen danach zu lassen.
Was ist im Materialpaket enthalten?
5 komplett ausgearbeitete Steckbrief-Arbeitsblätter zu:
- Krankenversicherung
- Pflegeversicherung
- Rentenversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Unfallversicherung
Faktenwissen + Aufgaben kombiniert:
- Gründungsjahr, Beitragssätze, Träger, gesetzliche Grundlagen
- Konkrete Leistungen und Herausforderungen jeder Versicherung
- Kreativaufgabe (Slogan ausdenken, Quizfrage)
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten:
- Stationenlernen
- Gruppenarbeit
- Einzelarbeitsphasen
- Wiederholung vor Klassenarbeiten
Warum dieses Thema im Unterricht behandeln?
Die fünf Sozialversicherungen bilden das Rückgrat unseres Sozialstaats. Wer Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft unterrichtet, kommt daran nicht vorbei. Dieses Paket hilft Lernenden, Systemverständnis aufzubauen, Vergleiche zu ziehen und sich kritisch mit sozialen Sicherungssystemen auseinanderzusetzen. Ob im Berufsorientierungsunterricht, in Sozialkunde oder Politik: Mit diesen Steckbriefen sind deine Schüler*innen bestens vorbereitet.
Was bringt dir dieses Material konkret?
- Strukturierte Vermittlung komplexer Inhalte
- Ansprechendes Design mit Icons & Visuals
- Sofort einsetzbar – keine Vorbereitung notwendig
- Lösung inklusive
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.