Bist du bereit, mit deiner Klasse in das spannende und hochaktuelle Thema der Bundestagswahl 2025 einzutauchen? Nach den turbulenten Entwicklungen und der vorgezogenen Neuwahl aufgrund der politischen Krise 2024 ist diese Wahl ein entscheidender Moment für die Demokratie in Deutschland. Dieses Komplettpaket liefert dir alles, was du für eine fundierte und abwechslungsreiche Unterrichtseinheit benötigst.
Ob Grundlagenvermittlung, anregende Diskussionen über die politische Landschaft oder kreative Projekte – mit diesem Material bist du bestens ausgestattet, um das Interesse deiner Schüler*innen zu wecken und ihnen die Bedeutung dieses historischen Wahljahres zu vermitteln.
Was bietet das Komplettpaket zur Bundestagswahl 2025?
Das Material umfasst insgesamt 15 Einheiten:
- Einstiegsmaterialien: Mit einer Wortwolke oder der Erstellung einer Mindmap gelingt der perfekte Einstieg ins Thema.
- Hintergrundwissen: Informative Schaubilder, Wahlrecht-Erklärungen, Steckbriefe der Parteien und ein detaillierter Ablauf der Wahl inklusive Erklärvideo machen die Bundestagswahl greifbar. Die Lernenden werden dabei auf verschiedene wichtige Begrifflichkeiten, wie Grundmandatsklausel, Zweitstimmendeckung oder 5%-Hürde stoßen, die sie sich mithilfe der Arbeitsblätter erschließen.
- Spiele und kreative Aufgaben: Von einem klassischen Brettspiel („Spiel dich zum Bundeskanzler!“) bis hin zu Social-Media-Aufgaben und einer Anleitung zum Erstellen eines Erklärvideos.
- Multimediale Unterstützung: QR-Codes führen zum selbst erstellten Erklärvideo und weiteren interaktiven Inhalten.
Das Komplettpaket bietet dir alles, was du brauchst! Für Einzelmaterialien oder weitere Ressourcen zur Bundestagswahl schau dir unsere Materialübersicht an.
Wortwolke: Bundestagswahl 2025 (kostenloses Arbeitsblatt zum Einstieg)
0,00 €
Kostenloses Erklärvideo zur Bundestagswahl 2025
Warum sollten Lehrkräfte das Thema Bundestagswahl behandeln?
Die Bundestagswahl ist das Herzstück der Demokratie in Deutschland. Indem du dieses Thema im Unterricht behandelst, förderst du:
- Politische Bildung: Deine Schüler*innen verstehen die Bedeutung ihrer Stimme und die Mechanismen demokratischer Prozesse.
- Aktive Beteiligung: Diskussions- und Entscheidungsfähigkeit werden durch interaktive und kreative Übungen gestärkt.
- Aktualität: Mit Bezügen zur Wahlrechtsreform und den Herausforderungen der Parteien wird das Thema spannend und greifbar.
Welchen Mehrwert bietet dir dieses Unterrichtsmaterial?
Dieses Komplettpaket wurde speziell für Lehrkräfte entwickelt und bietet:
- Flexibilität: Inhalte für verschiedene Niveaustufen und Lernmethoden.
- Zeitersparnis: Alles aus einer Hand – kein langes Suchen und Vorbereiten.
- Didaktische Vielfalt: Fakten, Spiele und kreative Aufgaben für einen lebendigen Unterricht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.