Einblick ins Material

Nahost-Konflikt: Unterrichtsmaterial Podcast (Auswirkungen auf Europa und Deutschland)

4,99 

inkl. MwSt.

somdn_product_page

4,99 

inkl. MwSt.

somdn_product_page
Klassenstufen: 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse
Materialtyp: Arbeitsblätter, Aufgabenkarten, Podcast, Rollenkarten
Thema (Politik): Aktuelle Politik
Umfang: 11 Seiten

Digitales Unterrichtsmaterial: praxiserprobt und von erfahrenen Lehrkräften konzipiert

Klassenstufen: 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse
Materialtyp: Arbeitsblätter, Aufgabenkarten, Podcast, Rollenkarten
Thema (Politik): Aktuelle Politik
Umfang: 11 Seiten

Die internationale Politik ist komplex und brandaktuell. Gerade dieser Konflikt wirft viele Fragen auf, die auch Jugendliche bewegen. Unser Material bietet dir die Möglichkeit, diesen brisanten Konflikt nicht nur verständlich, sondern auch methodisch innovativ zu behandeln: mit einem selbst produzierten Podcast!

Was dich in diesem Material erwartet

Das Unterrichtsmaterial enthält alles, was deine Klasse braucht, um einen eigenen Podcast zum Iran-Israel-Konflikt zu gestalten:

  • Einführung in das Medium Podcast
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Podcast-Erstellung
  • Rollenkarten mit Expertenperspektiven (Moderation, Politikwissenschaft, Völkerrecht, Sicherheit)
  • Strukturvorlage für eine gelungene Podcast-Folge
  • Höraufträge und Reflexionsbögen für differenzierte Auswertung

Ideal für Projektunterricht, politische Bildung und Medienkompetenz!

Warum gerade dieser Konflikt im Unterricht wichtig ist

Der Iran-Israel-Konflikt betrifft nicht nur den Nahen Osten, sondern hat direkte Auswirkungen auf Europa, von Energieversorgung über Sicherheitspolitik bis hin zu diplomatischen Herausforderungen. Deine Schüler*innen lernen, aktuelle Ereignisse einzuordnen, politische Interessen zu verstehen und internationale Zusammenhänge zu reflektieren.

Dein Unterricht, dein Podcast, das ist der Mehrwert

Durch die Kombination von fachlicher Tiefe und kreativer Medienarbeit motivierst du deine Klasse zu echter Auseinandersetzung. Mit differenzierten Rollen und klaren Aufgaben gelingt auch weniger diskussionsfreudigen Schüler*innen der Einstieg. Das Ergebnis? Ein hochwertiger Podcast und ein tieferes Verständnis für internationale Politik.

Weitere Materialien zum Iran–Israel-Konflikt

Du möchtest das Thema im Unterricht umfassender behandeln? Kombiniere den Podcast mit diesen Materialien:

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Schullizenzen auf Anfrage.