Dieses Unterrichtsmaterial verbindet Sprachproduktion mit kreativer Mediengestaltung. Deine Schülerinnen und Schüler erstellen Social Media Posts zu ihren Sommerplänen und üben dabei die Zukunftsform sowie den persönlichen Ausdruck in der Fremdsprache. Das Projekt ist ideal für die letzten Schulwochen oder als kreative Schreibaufgabe im Englischunterricht ab Niveau A2.
Was ist im Material enthalten?
- Zwei Layout-Optionen: kompakte Variante auf einer A4-Seite oder ausführlichere Version auf vier Seiten
- Vorlagen für vier eigene Social Media Beiträge im Stil von Instagram
- Aufgabenstellung zur Erstellung von Bildern, Zeichnungen, Texten, Captions und Hashtags
- Beispiel-Post zur Veranschaulichung
- Bewertbare Kriterien zu Inhalt, Sprache, Gestaltung und Kreativität
Warum solltest du dieses Material im Unterricht einsetzen?
Sommerpläne sind für Jugendliche ein relevantes und motivierendes Thema. Die Aufgabe knüpft an ihre Lebenswelt an und bietet ihnen die Möglichkeit, Gedanken und Wünsche kreativ und persönlich auszudrücken. Das vertraute Format der Social Media Posts sorgt für hohen Lernanreiz, ohne künstlich zu wirken. Gleichzeitig trainieren sie zentrale Kompetenzen im Bereich Schreiben, Wortschatzarbeit und digitaler Kommunikation.
Der Mehrwert für deinen Unterricht
- Fördert das Schreiben in der Zukunftsform (will-future, going to)
- Kombiniert Sprachkompetenz mit Kreativität und Selbstreflexion
- Unterstützt visuelle Gestaltung und digitales Erzählen
- Differenzierbar einsetzbar ab Sprachniveau A2 bis B1
- Ideal für Einzelarbeit, Projektarbeit oder Vertretungsstunden
Das Material ist sofort einsetzbar und eignet sich besonders gut für motivierende Unterrichtsphasen vor den Sommerferien.
Passend zum Material
Du möchtest das Thema visuell einführen oder wiederholen lassen? Dann passt unsere Future Tenses Summer Mindmap perfekt dazu. Mit klaren Beispielen und sonnigem Sommerbezug ist sie ideal für eine kreative Einstiegs- oder Reflexionsphase.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.