Einblick ins Material

Existenzialismus⎮Steckbrief inkl. Lösung

1,99 

inkl. MwSt.

somdn_product_page

1,99 

inkl. MwSt.

somdn_product_page
Ethikthemen: Freiheit und Verantwortung
Klassenstufen: 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse
Materialtyp: Arbeitsblätter
Umfang: 2 Seiten

Digitales Unterrichtsmaterial: praxiserprobt und von erfahrenen Lehrkräften konzipiert

Ethikthemen: Freiheit und Verantwortung
Klassenstufen: 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse
Materialtyp: Arbeitsblätter
Umfang: 2 Seiten

Freiheit, Verantwortung und die Frage nach dem Sinn des Lebens – der Existenzialismus stellt genau die Themen in den Fokus, mit denen sich Jugendliche ohnehin beschäftigen. Mit diesem Arbeitsblatt erhältst du ein kompaktes, klar strukturiertes Material, das deine Schüler:innen zum Nachdenken anregt – ganz ohne philosophischen Überforderungskitsch.

Das bietet dir das Material

  • Steckbriefformat: Essenzielle Informationen übersichtlich dargestellt – perfekt zum Lernen, Wiederholen oder Präsentieren.

  • Zentrale Fragen: Wie gehe ich mit Freiheit, Angst und Verantwortung um? Gibt es einen objektiven Lebenssinn?

  • Geschichtlicher Hintergrund: Vom 20. Jahrhundert geprägte Denkströmung, beeinflusst von Kierkegaard, Nietzsche, Heidegger.

  • Schlüsselphilosophen:

    • Jean-Paul Sartre: „Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt.“

    • Albert Camus: „Das Leben ist absurd – akzeptiere es und rebelliere.“

    • Simone de Beauvoir: „Man wird nicht als Frau geboren, sondern dazu gemacht.“

  • Wichtige Werke: Von „Das Sein und das Nichts“ bis „Der Mythos des Sisyphos“ – mit konkreten Literaturhinweisen.

Warum Existenzialismus in der Schule unterrichten?

Gerade in der heutigen Zeit erleben junge Menschen Orientierungslosigkeit, Entscheidungsdruck und Sinnfragen. Der Existenzialismus bietet ihnen eine Denkweise, um Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und mit Ambivalenzen umzugehen. Gleichzeitig fördert er ein kritisches, selbstreflektiertes Weltbild – unverzichtbar für den Ethik- oder Philosophieunterricht.

Dein Mehrwert auf einen Blick

  • Didaktisch reduziert: Komplexe Ideen klar und altersgerecht aufbereitet.

  • Vielfältig einsetzbar: Als Einstieg, für Gruppenarbeit oder zur Prüfungsvorbereitung.

  • Inspirierend: Starke Zitate und Denkanstöße regen zu Diskussionen und Reflexionen an.

  • Ideal für höhere Klassenstufen: Passend für Sek II, aber auch anpassbar für leistungsstarke Sek I-Gruppen.

Mit diesem übersichtlichen Arbeitsblatt zum Existenzialismus schaffst du einen fundierten Zugang zu einer der bedeutendsten Denkrichtungen des 20. Jahrhunderts – aktuell, ansprechend und praxisnah für deinen Unterricht.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Schullizenzen auf Anfrage.

Das könnte dich auch interessieren:

Aktuell haben wir noch keine passenden Zusatzprodukte im Sortiment.