Wer kennt es nicht? Man schreibt mit seinen Schüler*innen eine Erörterung, aber die Sätze klingen holprig oder eintönig. Gute Überleitungen und abwechslungsreiche Satzanfänge machen die Erörterung nicht nur flüssiger, sondern auch überzeugender. Mit diesem Lernfächer haben deine Schüler*innen immer die passenden Formulierungen griffbereit – sei es für die Einleitung, Argumente oder den Schlussteil.
Was ist im Lernfächer enthalten?
Dieser bastelbare Lernfächer besteht aus sieben Karten. Neben dem Deckblatt stehen 6 weitere Karten zur Verfügung, die du mit deinen Schüler*innen gemeinsam ausfüllen kannst. Im Anschluss daran werden diese ausgeschnitten und zusammen geheftet, am besten mit Musterklammern , sodass der Lernfächer auch aufgefächert werden kann. Die 6 Karten beinhalten:
✅ Formulierungen für die Einleitung: Starke Satzeinstiege, die in die Erörterung einführen.
✅ Satzanfänge für das erste & letzte Argument: Präzise Formulierungen für einen überzeugenden Aufbau!
✅ Formulierungen für weitere Argumente: Nahtlose Überleitungen für einen logischen Fluss.
✅ Wortgruppen zum Schreiben des Wendepunkts: Klare Übergänge zur Gegenposition!
✅ Übergänge zum Formulieren von Beispielen: Ausdrucksstarke Satzanfänge für Beweise und Erklärungen.
✅ Satzanfänge für den Schlussteil: Stimmige Formulierungen für ein starkes Fazit.
Der Fächer wird einfach zusammengebastelt und kann dann beim Schreiben als Sticker genutzt werden. Eine mögliche Lösung für den Fächer ist ebenfalls vorhanden.
Warum sind Überleitungen und Satzanfänge so wichtig in einer Erörterung?
Ein überzeugender Text braucht nicht nur gute Argumente, sondern auch einen flüssigen, professionellen Stil. Wenn die Überleitungen holprig sind oder die Satzanfänge sich ständig wiederholen, wirkt die Erörterung unsicher und unausgereift. Mit diesem Fächer lernen Schüler*innen, ihre Texte klar zu strukturieren und stilistisch aufzuwerten.
Welchen Mehrwert bietet dieser Lernfächer?
- Direkte Hilfe beim Schreiben der Erörterung: Die Überleitungen und Satzanfänge sind immer griffbereit.
- Mehr Abwechslung in den Texten: Kein ständiges Wiederholen der gleichen Phrasen.
- Logischer Aufbau: Klare Übergänge sorgen für einen roten Faden.
- Kreatives Lernen: Durch das Basteln wird das Material besser verinnerlicht.
Ob für den Unterricht, die Hausaufgaben oder die Prüfungsvorbereitung – dieser Lernfächer ist ein praktisches Tool für einen besseren Ausdruck in Erörterungen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.