Im Schulalltag begegnet dir das Thema „Argumentieren“ ständig – ob bei Diskussionen, Erörterungen im Deutschunterricht oder Debatten. Gerade in der Sekundarstufe I ist es wichtig, dass deine Schüler*innen lernen, klare, logische und überzeugende Argumentationsketten zu bilden. Dieses kostenlose Arbeitsblatt unterstützt dich dabei effektiv und motivierend.
Das steckt im kostenlosen Material zum Thema Argumentationsketten
Du erhältst ein strukturiertes Arbeitsblatt mit der zentralen Aufgabe: These, Argument und Beispiel (Argumentationskette) richtig zuzuordnen. Dabei stehen neun alltagsnahe Themen zur Auswahl, etwa:
-
Sollten Handys im Unterricht erlaubt sein?
-
Warum ist Fast Fashion problematisch?
-
Weshalb sollten Schulzeiten angepasst werden?
Durch Farbcodierung und die klare Aufgabenstellung wird das Argumentieren greifbar und verständlich und die Schüler*innen verinnerlichen den Aufbau einer Argumentationskette.
Warum das Thema „Argumentieren“ unverzichtbar ist
Richtig argumentieren zu können mit Hilfe von logischen Argumentationsketten, gehört zu den wichtigsten Schlüsselkompetenzen im Deutschunterricht – und weit darüber hinaus. Deine Schüler*innen lernen, Meinungen zu begründen, Standpunkte kritisch zu hinterfragen und sich sprachlich präzise auszudrücken. Diese Fähigkeiten sind essenziell für schulische Leistungen und demokratische Teilhabe.
Dein Mehrwert auf einen Blick
✅ Sofort einsetzbar – kein Vorbereitungsaufwand
✅ Realitätsnahe Themen – hohes Identifikationspotenzial
✅ Didaktisch durchdacht – mit Lösungsbeispiel zur Selbstkontrolle der Argumentationsketten
✅ Kostenlos & legal nutzbar – für deinen Unterricht freigegeben
Perfekt geeignet für Klassenarbeiten-Vorbereitung, Stationenlernen oder Vertretungsstunden. Lade dir das Material jetzt kostenlos herunter und stärke die Argumentationskompetenz deiner Klasse! Hast du noch mehr Interesse am Thema? Dann schau hier vorbei und finde weitere wertvolle Ressourcen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.