Einblick ins Material

AfD Parteiverbot: Diskussionsaufgabe inkl. Faktencheck, Thesen & Fragen

Ursprünglicher Preis war: 4,99 €Aktueller Preis ist: 0,00 €.

inkl. MwSt.

somdn_product_page

Ursprünglicher Preis war: 4,99 €Aktueller Preis ist: 0,00 €.

inkl. MwSt.

somdn_product_page
Materialtyp: Arbeitsblätter, Lass mal reden!
Umfang: 43 Seiten
Klassenstufen: 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse
Thema (Politik): Aktuelle Politik

Digitales Unterrichtsmaterial: praxiserprobt und von erfahrenen Lehrkräften konzipiert

Materialtyp: Arbeitsblätter, Lass mal reden!
Umfang: 43 Seiten
Klassenstufen: 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse
Thema (Politik): Aktuelle Politik

Seit Mai 2025 ist es offiziell: Der Verfassungsschutz sieht in der AfD eine „gesichert rechtsextremistische“ Partei. Das belegt ein umfangreiches Gutachten, das unter anderem eine systematische Strategie zur Aushöhlung demokratischer Grundwerte aufzeigt. Diese Einstufung hat die Debatte um ein mögliches Parteiverbot wieder massiv angeheizt – ein Thema, das aktueller und relevanter kaum sein könnte. Dein Unterricht kann diesen gesellschaftlich hochbrisanten Diskurs aufgreifen und Schüler*innen dazu befähigen, sich kritisch, informiert und reflektiert mit den Grundlagen unserer Demokratie auseinanderzusetzen.

Unsere Diskussionsreihe „Lass mal reden“

Die Diskussionsreihe “Lass mal reden!” setzt den Fokus auf die Diskursfähigkeit der Schüler*innen und bietet Anlässe zum gegenseitigen Austausch. Ziel ist die Bildung einer eigenständigen Meinung und die Fähigkeit, kritisch zu urteilen. Nach dem Aufgreifen der ersten Assoziationen und Gedanken bieten die Arbeitsblätter:

  • Faktencheck
  • Anleitung + Thesen für die Methode „4-Ecken-Methode“
  • Text als Diskussionsgrundlage inkl. Lösungen
  • Leitfaden + Regelblatt zur Durchführung einer Pro/Contra Debatte
  • Feedback-Arbeitsblatt zur Reflexion der Debatte
  • Links / QR Codes + Leitfragen als Hilfestellung für die Internetrecherche
  • Diskussionsfragen
  • Statements + Beschriftungen für die Methode „Positionslinie“

Die Diskussionsreihe „Lass mal reden“ bietet außerdem zusätzliche Hilfestellungen und Ideen für die methodische Umsetzung innerhalb verschiedener Unterrichtsphasen (Einstieg, Erarbeitung, Positionierung).

Weitere Diskussionsfragen für den Politikunterricht

Unsere Diskussionsreihe “Lass mal reden” umfasst inzwischen zahllose Themen, die aktuellen Bezug haben oder ständig von Relevanz sind. Lass dich inspirieren, welches Thema du in deiner nächsten Politikstunde behandeln solltest:

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Schullizenzen auf Anfrage.

Das könnte dich auch interessieren: