POLITIK

Diskussionsreihe "Lass mal reden"

Die Diskussionsreihe setzt den Fokus auf die DiskursfÀhigkeit
der SchĂŒler*innen und bietet AnlĂ€sse zum gegenseitigen
Austausch. Ziel ist die Bildung einer eigenstÀndigen
Meinung und die FĂ€higkeit, kritisch zu urteilen.

zum Material

POLITIK

Bundestagswahl 2025
Wahlergebnisse im Unterricht auswerten

Die Regierungsbildung wird zur Herausforderung –
welche Koalitionen sind möglich, und was bedeutet
das Ergebnis fĂŒr die politische Zukunft?

zum Material

POLITIK

Bundestagswahl 2025

Mit unseren Unterrichtsmaterialien bringst du die
Themen Wahlen, Parteien und politische Partizipation
anschaulich und praxisnah in den Klassenraum.

zum Material

Politikprofessor

Filter
ZurĂŒcksetzen
ZurĂŒcksetzen
Filter
ZurĂŒcksetzen

Politikprofessor

Es gibt kaum ein Fach, das so stark von aktuellen Ereignissen beeinflusst wird wie Gemeinschafts- oder Sozialkunde. Mit unserer Diskussionsreihe „Lass mal reden“ kommst du ganz unkompliziert mit deinen SchĂŒlerinnen  und SchĂŒlern ins GesprĂ€ch – egal, ob es um die AfD-Parteiverbot oder Grundgesetz-Änderung. Neben diesen aktuellen Themen bieten wir auch ArbeitsblĂ€tter zu Klassikern wie der EuropĂ€ischen Unionoder Demokratie. FĂŒr spontane Vertretungsstunden findest du bei uns außerdem Spiele und Impulskarten, die den Unterricht interaktiv und spannend gestalten.