Hey, ich bin Nic. Vor vier Jahren bin ich zum ersten Mal mit einer Schülergruppe Fahrrad gefahren. Damals fragte mich mein Kollege Robert, ob ich eine seiner Touren begleiten wolle. Bisher hatte ich die Radgruppen nur staunend beobachtet, wie sie bestens organisiert losfuhren und nach Stunden mit roten Wangen und voller Eindrücke, zurückkamen. Nun also selbst: Helm auf und los!

Niclas Hellwig
Lehrer Musik & Sport
Erste Pannen, erste Lektionen: Lernen durch Erfahrung
Nach 15 Kilometern radeln war die erste Pause und gleich das erste Feedback angesagt:„Cooles Bike, Herr Hellwig, aber ihr Reifen sieht ziemlich schlapp aus“, grinste Julius und reichte mir seine Pumpe. Während ich noch am Sattel herumschraubte und mich über meine zu warme Kleidung ärgerte, wurde mir klar: Diese Kids sind besser vorbereitet als ich.
Doch dann war die Fahrt durch Leipzig fast geräuschlos, geordnet, sicher, ein Team in Bewegung. Es ging raus ins Grüne, entlang von Seen und Wäldern. Die Gespräche auf dem Rad, das Teilen von Snacks in den Pausen, Selfies und stille Momente mit Blick in die Landschaft konnte ich beobachten. All das war mehr als Sport. Es war ein Erlebnis.
Ich erinnerte mich an einen anderen Kollegen, Paul. Er hatte auch versucht, eine Fahrradtour mit seiner Klasse zum Wildpark zu unternehmen. Ergebnis der Tour: zweimal verfahren, drei Stürze, doppelte Fahrzeit. Sein Fazit: „Nie wieder.“ Dabei macht es DEN Unterschied, ob man einfach losfährt oder ob die Gruppe vorbereitet ist. Wer weiß, wie man kommuniziert, wann welches Handzeichen gilt und wie man sicher fährt, der schafft Erlebnisse statt Chaos.
Unterrichtsmaterial für deine Fahrrad-Exkursion
Heute, vier Jahre später, leite ich selbst den Radsportkurs an meiner Schule und organisiere regelmäßig eintägige Exkursionen. Im Juni fahren wir wieder von Leipzig bis an die Ostsee. Aus diesen Erfahrungen haben Robert und ich das Projekt gestartet: Fahrrad-Exkursion.
Wir haben uns gefragt:
- Wie gestalten wir sichere, unvergessliche Touren?
- Wie fördern wir Teamgeist, Verantwortung und Rücksichtnahme?
- Wie verbinden wir Bewegung, Naturerlebnis und Nachhaltigkeit?
Daraus ist ein praxiserprobtes Materialpaket für Fahrrad-Exkursionen und eine Handreichung mit Tipps, editierbaren Vorlagen und Materialien zur Vorbereitung und Durchführung deiner eigenen Klassentour entstanden.
Was ist im Materialpaket für deine Fahrrad-Exkursion enthalten?
Das Materialpaket Fahrrad-Exkursion wurde speziell für den schulischen Einsatz entwickelt und enthält alles, was du für eine sichere und gut organisierte Radtour mit deiner Klasse brauchst, ob im Sachunterricht, Sport oder fächerübergreifend:
- Elternbrief (editierbar) zur Information und Einwilligung
- Belehrung zur Verkehrssicherheit und Aufsichtspflicht
- Verkehrszeichen & Handzeichen als übersichtliche Aushänge
- Faltblatt für Schüler und Schülerinnen mit Regeln, Reflexionsaufgaben und Platz für eigene Notizen
Das Material eignet sich sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Touren und ist direkt einsetzbar – ohne lange Vorbereitungszeit.
Fahrradtour⎮Komplettes Materialpaket für eine eintägige Fahrradexkursion inkl. Elternbrief, Belehrung, Handzeichen und Aufgaben für die Exkursion
9,99 €
Die Handreichung: Tipps aus der Praxis für deine Fahrrad-Exkursion
Unsere Handreichung zur Fahrrad-Exkursion ist mehr als ein Ablaufplan, sie ist ein erprobter Leitfaden aus dem Schulalltag. Auf über 20 Seiten findest du alles, was du für die erfolgreiche Durchführung einer Radtour mit deiner Klasse wissen musst: von der Genehmigung durch die Schulleitung bis zur Verhaltensregel auf der Straße.
Was dich erwartet:
- Kompakte Vorbereitungstipps: Was du vorab klären musst (rechtlich, organisatorisch, pädagogisch)
- Sicher unterwegs: Checklisten für Fahrräder, Erste-Hilfe, Pausenplanung und Gefahrenvermeidung
- Kommunikation im Straßenverkehr: Handzeichen, Gruppeneinteilung und klare Abläufe
- Didaktischer Mehrwert: Wie du das Projekt mit Teamgeist, Verantwortung und Bewegung verknüpfst
- Fallstricke vermeiden: Was in der Praxis wirklich schiefgehen kann und wie du es besser machst
Alle Inhalte sind direkt aus der Praxis entstanden – kompakt, übersichtlich und ohne unnötige Theorie. Die Handreichung ist ideal für alle, die ihre erste Fahrrad-Exkursion planen oder ihre bestehenden Touren strukturierter und sicherer gestalten möchten.
Passendes Material zum Thema Fahrrad